Ein separater Wohnungszugang führt in diese sofort bezugsfreie Erdgeschosswohnung (fast barrierefrei), die mit großzügigem Grundriss, vorteilhaften Zimmergrößen, offener Wohnküche, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC und gepflegter Ausstattung einen hohen Wohnkomfort bietet.
Ort: | Buckow |
Baujahr: | 1986 |
Wohnfläche: | 130,56 qm |
Gesamtfläche: | 130,56 qm |
Zimmer: | 4 |
Grundstück: | -- qm |
Kaufpreis: | EUR 498.000,00 |
Kaufpreis / qm | EUR 3.814,34 |
Haus-/Wohngeld | EUR 330,00 |
NKM p.a. | -- |
Für die meisten Menschen ist der Kauf einer Immobilie eine große und überaus wichtige Angelegenheit. In den überwiegenden Fällen wird nur ein einziges Mal im Leben ein Häuschen oder eine Eigentumswohnung gekauft. Na gut, vielleicht später dann doch noch einmal die eine oder andere Immobilie. Wer weiß das schon heute …
Wie dem auch sei, es geht immer um viel Geld und für Sie oft um alles, was Ihnen im Moment an Kapital zur Verfügung steht. Also will dieser Schritt gut überlegt sein und es müssen natürlich viele Dinge, die Ihnen eventuell im Moment noch völlig unbekannt sind oder vielleicht gar nicht so wichtig erscheinen, bedacht werden. Und ganz nebenbei geht es dabei ja noch um Ihre Zukunft. Und um die Ihrer Familie.
Sehr gerne wollen wir Sie bei diesem wichtigen und meist neuen Kapitel Ihres Lebens ein Stück begleiten. Wir wollen Ihnen bei Ihrem Immobilienkauf hilfreich und sachkundig zur Seite stehen, wir wollen uns als fairer sowie offener Partner erweisen und Ihnen unsere vollste Aufmerksamkeit schenken.
für Käufer von EFH und ETWs. Neue gesetzliche Regeln ab 23.12.20.
Berichte, Erklärungen und Infos.
Speziell auf Immobilienkäufer abgestimmt.
Deutschlands bestes Werk dieser Art. Geballtes Fachwissen von A bis Z.
Manchmal ist es wie verhext. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und das natürlich zu einem guten Preis. Einige Interessenten haben sich Ihr Häuschen oder die Eigentumswohnung auch schon angesehen. Nur wollte der Funke bisher nicht so recht überspringen. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. Außerdem ist jeder Tag, an dem Ihr Eigenheim nicht verkauft wird, mit Kosten verbunden. So kommen die laufenden Ausgaben, wie z. B. Grundsteuer oder Müllgebühren hinzu. Ein weiterer Nachteil ist, der Eindruck, der aus einem länger leer stehenden Haus entstehen könnte: „Hier stimmt doch was nicht.“
Alljährlich bringt der Bund der Steuerzahler das sogenannte Schwarzbuch heraus, welches die Verschwendung von Steuergeldern offenlegt. Demnach wird der Rückkauf des Kosmosviertels in Altglienicke und die bezirklichen Vorkaufsrechte für Miethäuser kritisiert. Der Verband ist der Ansicht, dass mit diesen Maßnahmen Mieten unnötig in die Höhe schnellen, da der Senat als zusätzlicher Nachfrager überhöhte Kaufpreise zahle.
Statistiken und mehr
Preis / m² für Eigentumswohnungen 2018Neu gebaute Eigentumswohnungen sind überwiegend deutlich teurer als Bestandswohnungen.
Die Zinsen für ein Hypothekendarlehen sind nach wie vor sehr niedrig.
In aller Kürze