Ihr Immobilienmakler für Kladow-Gatow
Wir verkaufen Immobilien mit Herz und Verstand. Mehr als 30 Jahre Erfahrung.
Bisher weit über 2.500 Immobilien verkauft. Erstklassige Referenzen.
Top-Immobilien – Ihr Immobilienmakler für Kladow-Gatow (Berlin)
Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wir sind ein in Berlin-Spandau ansässiger Immobilienmakler, der sich in der Hauptstadt und der Umgebung von Berlin bestens auskennt. Seit über drei Jahrzehnten sind wir der Immobilienmakler in Berlin-Spandau – eine Firmengeschichte, die sich sehen lassen kann. Die Immobilienbewertung für unsere Kunden liegt uns sehr am Herzen. Hier können Sie sehen, wo in der Region wir noch aktiv sind
Die Bewertung und der Verkauf von Immobilien sind unsere Spezialität. Wir, die Firma Top-Immobilien, haben uns in über 30 Jahren auf einem Markt etablieren können, auf dem man dauerhaft nur durch hohe Qualität erfolgreich sein kann. Insofern ist unsere langjährige Firmengeschichte ein Siegel für unsere gute Arbeit – und von dieser profitieren Sie.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Immobilie? Oder Sie wollen Ihr Haus verkaufen und es dafür bewerten lassen? Bei diesen Anliegen sind unsere Makler von der Firma Top-Immobilien genau die richtigen Ansprechpartner. Als erfahrene Immobilienmakler bürgen wir dafür, dass wir Sie kompetent und seriös beraten und begleiten.
Insbesondere in den Spandauer Ortslagen kennen sich unsere Immobilienmakler bestens aus. Für uns sind die Immobilienbewertung und der Verkauf Ihres Objektes in Kladow-Gatow, im restlichen Spandau und in der ganzen Hauptstadtregion ein Heimspiel – und eine Aufgabe, die uns ganz besonders am Herzen liegt. Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Auf eine gute Zusammenarbeit, und auf bald!
Herzliche Grüße vom Top-Immobilien-Team
Ihr Immobilienmakler für Kladow-Gatow (Berlin)
Hier kommen unsere Kunden zu Wort
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Kay Engelmann für den erfolgreichen Verkauf und die profunde Abwicklung bedanken. Herr Engelmann hat uns in dieser Situation zu jederzeit freundlich, geduldig und äußerst kompetent beraten und begleitet. Wir bedanken uns nochmals ... weiterlesen
Sehr geehrte Frau Zimmermann, vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit und die super Unterstützung. Das Anfangs so leicht abzuwickelnde Geschäft hat sich doch etwas kompliziert. Durch meine lange Abwesenheit im Ausland mussten immer wieder Termine verschoben werden. Auch Informationen und Unterlagen ... weiterlesen
TOP-Immobilien war die erste und die richtige Wahl, als ich von Hamburg aus einen kompetenten Partner für den Verkauf meiner Berliner Wohnung gesucht habe. Von der Wertermittlung und dem ausführlichen Exposé bis hin zur Auswahl der beiden Käufer, bei denen die Wohnung und deren Mieter in guten Händen sein werden, ... weiterlesen
Sehr geehrter Herr Engelmann, mein Mann und ich möchten uns bei Ihnen nochmals für die professionelle Abwicklung des Verkaufs unserer Wohnung und die nette, konstruktive Kommunikation mit Ihnen, Herr Engelmann, bedanken. Wir werden Sie das nächste Mal sehr gerne wieder beauftragen und Sie jederzeit ... weiterlesen
Sehr geehrte Frau Zimmermann, nachdem nun die Änderungen im Grundbuch vollzogen sind und ich dabei bin, die „Akte Berlin“ zu schließen, möchten wir es nicht versäumen, Ihnen abschließend zu danken. Wir haben uns bei Ihnen von Anfang an in besten Hängen gefühlt. Dies gilt für die Phase der Wertermittlung ... weiterlesen
Sehr geehrte Frau Zimmermann Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal für die unkomplizierte und sehr freundliche Zusammenarbeit bei dem Verkauf Objekt Frobenstraße, Berlin bedanken. Mit viel Fleiß und Verhandlungsgeschick haben Sie unsere Immobilie zu einem guten Preis an den Markt gebracht. Gern werden ... weiterlesen
Sehr geehrter Hr. Engelmann, ich denke dass der Wohnungsverkauf nun abgewickelt ist. Ich moechte mich bei ihnen fuer ihre Hilfe in der Angelegenheit bedanken. Ich fan die Zusammenarbeit mit ihnen sehr produktiv und zufriedenstellend. mit freundlichen Gruessen, D. Ch. aus Großbritannien August
Sehr geehrter Herr Schmidt, für die vorbildliche Abwicklung beim Kauf der Wohnung durch Herrn Engelmann möchten wir uns bedanken. Seine ruhige, sachkundige und verbindliche Art hat sicherlich dazu beigetragen, dass wir uns in so kurzer Zeit zum Kauf haben entschließen können. Das erstellte Exposé war gut ... weiterlesen
Worin besteht die Kunst eine Immobilie zu verkaufen? Herr Enrico Meyer-Rühle hat uns in einen Bereich eingeführt, der aus unserer Sicht sehr kompliziert und kompakt ist. Er hat in kürzester Zeit Käufer (aus Nürnberg) und Verkäufer (aus dem Berliner Umland) so treffsicher zusammengeführt, dass der Verkauf nur ... weiterlesen
Sehr geehrte Frau Paradies, sehr geehrter Herr Schmidt, vielen Dank für ihr Expose! Ein großes Lob dafür. Sehr ausführlich und transparent. Man merkt, dass sie wissen, welche Informationen für einen Käufer wichtig sind. Danke und mit freundlichen Grüßen aus M. P. M. K. August
Vielen Dank für Ihre Bemühungen, die über die "normale" Abwicklung beim Kaufvertrag einer Immobilie hinausgehen: das Kontaktieren der Hausverwaltung, der Steuerbehörde und insbesondere die einfühlsame Art, dem Mieter die Angst zu nehmen, dass er bei einem Wohnungsverkauf evtl. eine andere Wohnung beziehen
Guten Tag Herr Engelmann. alles ist in „trockenen Tüchern“ und reibungslos abgelaufen, sehr Schön. Vielen Dank noch mal und ich werde gern wieder auf Sie zurückkommen. Alles Gute. Mit freundlichen Grüßen A. R. aus Berlin September
Lieber Herr Schmidt, wir möchten Ihnen auf diesem Wege nochmals für Ihre Arbeit (auch extra Arbeit!) und stets netten Kontakt danken. Viele Grüße, Familie H. aus Berlin Mai
It has gone very smoothly and I appreciate all your efforts in having to deal with an Englishman who doesnt speak German. I will of course contact you again should I consider selling any other flats and I do hope we will have an opportunity to do some more business together. Jeremy S.,
Gern werden wir Sie für Immobilienangelegenheiten weiterempfehlen. Freundliche Grüße E. J. aus Schleswig-Holstein September
Wenn es jemanden gibt, der kompetent, immer freundlich, termingerecht und mit Sachverstand eine Immobilie zu verkaufen weiß, dann kann es sich nur um Frau Hoffmann handeln. In kürzester Zeit hat sie sich um alle Belange gekümmert. Wir hatten von Beginn an das Gefühl, in guten Händen zu sein. Der Verkauf wurde ... weiterlesen
Ich wollte Ihrer Firma mal ein Lob aussprechen.Sie arbeiten sehr kompetent und zeitnah. Ich fühle mich sehr gut betreut. Einen schönen Tag wünscht S. Z. aus Berlin März
Sehr geehrter Herr Schmidt, für die professionelle Abwicklung beim Verkauf unserer Immobilie in der Tucholskystraße in Magdeburg durch Ihren Mitarbeiter Herrn Liskow möchten wir uns noch einmal herzlichst bedanken. Herr Liskow hat durch seine sachkundige und begleitende Art sehr zum Verkauf beigetragen. Er ... weiterlesen
Ich möchte mich hiermit für die angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit beim Verkauf meiner Wohnung in Berlin bedanken, für die realistische Einschätzung des Wertes sowie den zügigen Verkauf. Verkäufer B.
Ich möchte mich herzlich bei TOP-IMMOBILIEN und bei Herrn Kay Engelmann für die Unterstützung bei meiner Wohnungssuche bedanken. Ich hatte die Möglichkeit einige interessante Objekte anzusehen, bevor ich mich final für meine persönliche Traumwohnung entschieden habe. Herr Engelmann stand mir zu jeder Zeit als ... weiterlesen
Überblick
- Immobilienbewertung in Kladow-Gatow
- Top-Immobilien. Ihr Immobilienmakler für Kladow-Gatow.
- Kladow und Gatow – Doppeldorf in der Millionenstadt
- Berlin-Kladow – Kossäten, Finnen und ein Imchen
- Wenn die Häuser reden könnten – die architektonischen Schätze von Kladow
- Berlin-Gatow – Geschichte zu Wasser, Land und Luft
- Berlin-Gatow – Kleinod am Wasser
- Wohnen in Kladow und Gatow
- Immobilien in Kladow-Gatow
- Top-Immobilien – Ihr Immobilienmakler für Kladow und Gatow
- Die Bevölkerungsentwicklung von Kladow und Gatow von 2000 bis 2024.
- Der Immobilienmarkt in Kladow und Gatow: Eine kleine Analyse.
- Kladow und Gatow in Zahlen
Immobilienbewertung in Kladow-Gatow
Kostenfrei für alle, die ihr Haus jetzt oder in absehbarer Zeit verkaufen wollen
Für eine unkomplizierte und seriöse Immobilienbewertung sind Sie bei uns, der Firma Top-Immobilien, an der richtigen Stelle. Das Procedere wird von Anfang bis Ende von uns betreut, für Sie heißt das: wenig Aufwand, viel Vertrauen und ein befriedigendes Ergebnis. Alles, was Sie benötigen, ist ein PC, Laptop oder Tablet. Ihre Mitarbeit können Sie ganz bequem und unkompliziert von zuhause aus erledigen. Für die Immobilienbewertung benötigen wir lediglich einige wenige Angaben von Ihnen. Die Bewertung Ihrer Immobilie durch unsere Immobilienmakler geht schnell und ist leicht verständlich.
Die erfolgreiche Immobilienbewertung wird von uns gemeinsam mit Ihnen in zwei bis drei Schritten durchgeführt. Unsere Immobilienmakler sind seit Jahren mit diesem Vorgehen sehr vertraut. Wir verwenden eine professionelle Wertermittlungssoftware, die uns bei einer realistischen Preiseinschätzung unterstützt. Hinzu kommt, dass wir Deutschlands größte Immobilienpreisdatenbank nutzen. So gewährleisten wir Ihnen eine hochqualitative und transparente Immobilienbewertung. Um unser – und Ihr – Ziel zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich eine Besichtigung Ihres Objektes bei Ihnen vor Ort vornehmen zu dürfen. Unsere Immobilienmakler kommen sehr gern zu Ihnen und machen sich ein direktes Bild von Ihrer Immobilie. Durch die persönliche Besichtigung sind wir den Internetportalen in Sachen Qualität immer einen Schritt voraus. Das bildet sich darin ab, dass die von uns ermittelte Immobilienbewertung in vielen Fällen über dem online angegebenen Wert liegt.
So sieht für uns von der Firma Top-Immobilien der beste Service aus: im persönlichen Kontakt, von Mensch zu Mensch, und vor Ort mit dem professionellen Auge des erfahrenen Immobilienmaklers. Ihre Wünsche und Vorstellungen spielen dabei natürlich eine große Rolle. Den ermittelten Verkaufspreis erfahren Sie kurz nach der Immobilienbewertung telefonisch oder per E-Mail. Wichtig ist, dass Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und Ihrer Kontaktdaten überprüfen. So kann eine korrekte Bearbeitung erfolgen.
Selbstverständlich sind die Beratung und die Immobilienbewertung durch unsere Makler für Sie als Immobilienverkäufer kostenfrei. Nur falls Sie vorhaben, den Wert Ihrer Immobilie bestimmen zu lassen, ohne Verkaufsabsichten zu haben, können wir Ihnen diesen Dienst leider nicht anbieten.
Diskretion im Umgang mit Ihren Angaben ist für uns so selbstverständlich wie wichtig. Dies gehört zu unserem Anspruch, nach höchsten Maßgaben für Sie da zu sein. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt, selbstverständlich erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht. Jeder Schritt der Immobilienbewertung und des Verkaufsvorgangs findet stets in Abstimmung mit Ihnen statt. Ohne Ihre Zustimmung unternehmen wir nichts. Wir verstehen uns als Ihr vertrauensvoller Partner.
Sie möchten Ihre Immobilie in Kladow-Gatow mit einem erfahrenen Immobilienmakler aus der Region verkaufen?
Jetzt anfragen – innerhalb von einer Stunde melden wir uns bei Ihnen. Am Wochenende und abends dauert es ein klein wenig länger. Gern können wir einen Termin für eine kostenfreie Vor-Ort-Bewertung Ihrer Immobilie oder eine ausführliche Beratung vereinbaren.

Ihr Immobilienmakler für Kladow-Gatow
Die Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.



Top-Immobilien. Ihr Immobilienmakler für Klatow und Gatow
Immobilienverkauf mit Herz und Verstand.
Wir sind Immobilienmakler aus Überzeugung, für Kladow-Gatow, für ganz Berlin und für die Hauptstadtregion. In über 30 Jahren haben wir uns zu einem der führenden Berliner Unternehmen in der Branche entwickelt. Unsere Erfahrung, unser Wissen und unsere Kompetenz in Sachen Immobilienbewertung und –verkauf ist Ihre sichere Bank. Für Sie kümmern wir uns kompetent und seriös um Ihre Immobilie. Leidenschaftlich und engagiert, ohne Blendwerk und falsche Versprechungen. Wir kümmern uns sehr gern um die Immobilienbewertung und um den Verkauf Ihres Objektes. Sie bestimmen dabei, wann und wie schnell dies geschehen soll. Wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe, und wir unterstützen Sie gern bei Ihrem Vorhaben, wobei Ihre Wünsche und Vorstellungen maßgeblich sind.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung legen Sie Ihre Immobilie in vertrauenswürdige Hände. Sowohl bei der Immobilienbewertung, als bei dem gesamten Immobilienverkauf. Wir kümmern uns sehr gern um alles, von Anfang bis Ende. Für Sie halten wir den Aufwand so gering wie möglich.
Sehr gern sind wir Ihr Immobilienmakler. Für Kladow und Gatow, für ganz Berlin und für die gesamte Hauptstadtregion.
Kladow und Gatow – Doppeldorf in der Millionenstadt
Kladow und Gatow – für den traditionell in überschaubaren Kreisen verkehrenden Berliner sind dies die fernen und unbekannten Gestade auf der anderen Seite des Wannsees, auf die man vom Grunewaldturm hinüberschaut und sich fragt, ob das da drüben schon das Ende der Welt sei. Ist es nicht. Mehr noch – dieses scheinbar so abgelegene Idyll gehört zur Millionenstadt Berlin, genauer gesagt bilden Kladow und Gatow die beiden südlichsten Bezirke von Berlin-Spandau und wurden somit 1920 an Groß-Berlin angeschlossen. Die Anreise in dieses ländliche Paradies ist übrigens – neben zahlreichen Bus- und Bahnverbindungen – mit der Fähre der BVG möglich, die einmal pro Stunde vom Hafen am S-Bahnhof Wannsee aus über das große blaue Gewässer zieht und dem Reisenden die wohl schönsten Ausblicke gewährt, die man mit dem öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt genießen kann: den Grunewald mit seinem Turm und den vorgelagerten Inselchen, den Villen auf den Wassergrundstücken und den zahlreichen Segelvereinen, an deren Piers die Yachten schaukeln. Wer am anderen Ufer aussteigt, ist überrascht, sich in solch einer original erhaltenen dörflichen Welt zu finden. Ja, (ooch) dit is Berlin. Kladow und Gatow gehören dazu.
Berlin-Kladow – Kossäten, Finnen und ein Imchen
„Ich denke oft an Kladow im April“, dichtete Mascha Kaléko sehnsuchtsvoll, als sie 1938 nach New York emigrierte. Kladow, das ist der südlichste Teilbezirk von Spandau. Eingebettet in einer reizvollen Seen- und Flusslandschaft, ruhen hier liebevoll restaurierte Kossätenhäuser unter ausladenden Kronen von uralten Bäumen, und bunt angemalte Finnenhäuser versprühen einen Hauch von skandinavischem Charme. Ein Paradies, das an der „Riviera“ des Wannsees wie hingezaubert liegt. Erstmals wurde Kladow im 13. Jahrhundert als Clodow erwähnt, wahrscheinlich abgeleitet vom slawischen Wort kloda (was „Baumstamm“ bedeutet). Wechselvoll war die Geschichte von Kladow, ähnlich wie die der meisten Dörfer rings um Berlin, über die Jahrhunderte. Einst im Besitz der Spandauer Benediktinerinnen, wurde das Dorf Kladow im Dreißigjährigen Krieg schwer verwüstet. Diesen Zerstörungen ist u.a. die im 13. Jahrhundert gebaute Kladower Dorfkirche zum Opfer gefallen, so dass ein Neubau aus dem frühen 19. Jahrhundert die heutige Dorfkirche bildet. Seit 1872 gehört Kladow zum Amt Spandau. Dass die Kladower es mit der Liebe zu ihrer Natur ernst meinen, zeigt auch die vorgelagerte Insel Imchen. Ihr Name leitet sich wahrscheinlich von Imme, dem Altberliner Wort für „Biene“ ab. Betreten darf die Insel kein Mensch, sie ist dem ungestörten Dasein der Vögel vorbehalten, insbesondere den Kormoranen und Reihern, die hier in Kolonien leben. Das Kladower Imchen wurde bereits 1933 zum Naturschutzgebiet erklärt und war damit eine der frühesten derartigen Schutzzonen für Flora und Fauna.
Wenn die Häuser reden könnten – die architektonischen Schätze von Kladow
Die Gebäude von Kladow sind ein Spiegel der überaus wechselvollen Geschichte des paradiesischen Ortsteils. Sei es die Kladower Dorfkirche, die nach ihrer Zerstörung als imposanter Backsteinbau seine Reinkarnation erlebte, was noch heute indirekt an die verheerenden Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg gemahnt; sei es die 1953 in einem aus der Zeit gefallenen Stil errichtete Schilfdachkapelle zum Guten Hirten, die in der ersten Hochphase des Kalten Krieges die Sehnsucht der Kladower nach einer von Frieden geprägten inneren Einkehr symbolisiert. Sei es das prächtige Gut Neu-Kladow, ein wunderschön angelegtes Anwesen im Grünen, das den Besucher in die Zeit der großbäuerlichen Gesellschaft zurückversetzt (und noch immer etwas von der Grandezza der Gutsherren spüren lässt). Oder seien es die Finnenhäuser im Stil der Moderne der 1950er Jahre, die eine klare, sachliche Holzarchitektur nach Kladow brachten, einen gleichermaßen warmen wie modernen Eindruck, der sich organisch in eine zeitlos-romantische Umgebung eingepasst hat. Nach dem Mauerbau 1961 wurde Kladow komplett vom benachbarten Groß Glienicke und dem nahen Potsdam abgeschnitten. Kladow wurde zum grünen Außenrand der neuen Stadt Westberlin, selbst für viele Berliner zu abgelegenen für einen Besuch, und es schien für drei Jahrzehnte, als sei Kladow von der Welt vergessen worden zu sein.
Berlin-Gatow – Geschichte zu Wasser, Land und Luft
Gatow, ein unter den Askaniern im 13. Jahrhundert gegründetes Dorf, schließt sich direkt nördlich an Kladow an. Bis heute hat sich die dörfliche Struktur von Gatow kaum verändert. Guts- und Bauernhäuser, Wiesen und Weiden nennt Gatow sein eigen. Der Gatower Bauernweg führt den Wanderer entlang mehrerer Gutshöfe, die meist über einen Hofladen verfügen, in denen man Bio-Lebensmittel aus regionaler Produktion kaufen kann. Die Zeiten haben es gut gemeint mit Gatow, dem Dorf, das von den ertragreichen Ernten und den Fischfang in den umgebenden Gewässern gelebt hat. Der Wind erzählt Geschichten; nicht nur davon, wie er die (heute liebevoll restaurierte) Bockwindmühle in Alt-Gatow antrieb, sondern auch die Flugzeuge trug, die 1948/49 während der Berlin-Blockade die Hauptstadt mit Lebensmitteln versorgten. Denn in Gatow befand sich einer der drei Flughäfen im westlichen Berlin, und nicht nur in Tempelhof, sondern auch im von den britischen Alliierten kontrollierten Berlin-Gatow landeten die Flieger mit den begehrten Lebensmitteln. Heute ist der größere Teil des Flughafengeländes übrigens wieder Kladow zugeschlagen. Auf dem Gelände befindet sich das Militärhistorische Museum Flugplatz Berlin-Gatow, in dem die Besucher zahlreiche Flugzeuge aus vergangenen Tagen bestaunen können, vor allem aus Bundeswehr- und NVA-Beständen.
Berlin-Gatow – Kleinod am Wasser
Mit nur rund 3500 Einwohnern bildet Gatow die kleinste der Spandauer Ortslagen, und einen der am geringsten besiedelten Ortsteile in ganz Berlin. Umgeben von Wald, Äckern und schimmernden Gewässern, mutet Gatow wie ein abgelegenes Dörfchen an – ein Eindruck, der durch die aus bäuerlicher Zeit erhaltenen Häuser, sowie durch die Pferdehöfe und Wiesen nur verstärkt wird. Der verschlafene Charakter hat wohl auch damit zu tun, dass sich hier keine Gutsbesitzer ansiedelten, die an Expansion interessiert waren. So entwickelte sich Gatow – im Gegensatz zu vielen anderen Orten in der Umgebung – trotz seiner Nähe zur malerischen Havel nicht zu einem Villenviertel, sondern bewahrte sich den Charakter eines Straßendorfes. Noch heute spaziert man in Gatow teilweise über kopfsteingepflasterte Wege. Zur Gatower Badewiese unten an der Havel ist es nicht weit. Hier hatte übrigens Albert Einstein sein Segelboot zu liegen – und das Segeln war seine Lieblingsbeschäftigung, während der er sich dem „Gedankenturnen“ hingab, dem Lösen physikalischer Rätsel.
Wohnen in Kladow und Gatow
Heute bedeutet das Wohnen in Kladow und Gatow, in einer idyllisch-ländlichen Umgebung und doch nah an der Infrastruktur der Metropole zuhaue zu sein. Gatow und Kladow verfügen überwiegend über Ein- und Zweifamilienhaussiedlungen mit großzügig geschnittenen, individuell begrünten Grundstücken. Trotz der Randlage und der Abtrennung von Kladow-Gatow vom restlichen Berlin durch die Havel und den Wannsee, ist man hier nicht aufs Auto angewiesen. Busse, Bahnen und die Fähre der BVG bringen die Kladowerin und den Gatower schnell und unkompliziert in die Innenstadt. Ebenfalls nah und schnell zu erreichen ist Potsdam, als einzigartige Kulturstadt und reizvoller Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort ebenso attraktiv wie aufgrund seiner vielfältigen Einkaufsangebote. Weitere Shoppingmöglichkeiten finden sich in den Geschäften des Einzelhandels in Kladow und Gatow, so im Kladow-Center, oder in den nahegelegenen Spandauer Arcaden. Für Naturfreunde und Freizeitfreaks bieten Kladow und Gatow neben den zahlreichen Badestellen das Naturschutzgebiet Windmühlenberg und die Rieselfelder Karolinenhöhe. Auch die Döberitzer Heide, ein riesiges Naturschutzgebiet auf dem Gelände eines ehemaligen Militärübungsplatzes, das heute sogar Wasserbüffel beherbergt, ist nicht weit von Kladow-Gatow entfernt.
Immobilien in Kladow-Gatow
An der Lebensqualität in Kladow und Gatow gibt es keinen Zweifel. Wir, die Firma Top-Immobilien, sind seit vielen Jahren in Spandau ansässig und kennen uns in Kladow und in Gatow so gut aus wie kaum ein anderer Immobilienmakler. Wir freuen uns, Sie mit unserer Expertise und Erfahrung bestmöglich beraten zu dürfen. Gern übernehmen wir die Immobilienbewertung und den Verkauf Ihres Objektes in Kladow und in Gatow, sehr gern sind wir Ihr Immobilienmakler.
Top-Immobilien – Ihr Immobilienmakler für Kladow und Gatow
Top-Immobilien ist der ideale Immobilienmakler für Kladow und Gatow. Die Nähe unseres Teams zur Region, unserer langjährigen Expertise und unser tiefes Verständnis für die besondere Immobilienlandschaft hier vor Ort machen uns zum vertrauensvollen Partner beim Verkauf und Kauf von Immobilien.
Unser Firmensitz liegt in unmittelbarer Nähe zu Kladow und Gatow, wodurch wir nicht nur schnell und flexibel vor Ort sein können, sondern auch bestens über die spezifischen Marktbedingungen informiert sind. Der Geschäftsführer von Top-Immobilien bringt über 30 Jahre Erfahrung als Immobilienmakler mit und kennt Berlin und die umliegenden Bezirke wie seine Westentasche, natürlich auch Kladow und Gatow. Auch unsere Mitarbeiter, die zum Teil seit über einem Jahrzehnt in Spandau und den angrenzenden Ortsteilen leben, sind eng mit dem Bezirk verwurzelt. Diese Verbundenheit, besonders mit Kladow und Gatow, zeigt sich in der persönlichen Betreuung und dem Engagement, das wir unseren Kunden bieten.
Wir wissen, dass Kladow und Gatow einzigartige Wohnorte sind, die eine besondere Nachfrage auf dem Immobilienmarkt genießen. Ob charmante Einfamilienhäuser, moderne Neubauten oder große Grundstücke – als Immobilienmakler bringen wir nicht nur die nötige Erfahrung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden aus Kladow und Gatow mit. Durch unser Wissen über aktuelle Markttrends und unsere enge Bindung an die Region können wir eine Beratung bieten, die weit über die einer klassischen Maklerleistung hinausgeht.
Mit Herz und Verstand sind wir Ihr Partner, wenn es um Immobilien in Kladow und Gatow geht – und das bereits seit über 30 Jahren!
Die Bevölkerungsentwicklung von Kladow und Gatow von 2000 bis 2024.
Kladow und Gatow, zwei Stadtteile im Berliner Bezirk Spandau, haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung in ihrer Bevölkerungsstruktur durchlaufen. Geprägt durch ihre naturnahe Lage und vergleichsweise niedrige Bebauungsdichte, ziehen sie zunehmend Menschen an, die Ruhe und eine familienfreundliche Umgebung suchen. Beide Stadtteile verzeichnen kontinuierliches Bevölkerungswachstum, welches durch eine Vielzahl an Neubauprojekten sowie den Zuzug junger Familien gefördert wird. Die Immobilienmakler der Region können dies gern bestätigen.
Interessant ist, dass die durchschnittliche Haushaltsgröße in Kladow und Gatow relativ hoch ist. Dies liegt daran, dass die Stadtteile insbesondere Familien mit Kindern anziehen, die Einfamilienhäuser oder größere Wohnungen bevorzugen. Im Vergleich zum Berliner Durchschnitt ist der Anteil an Einpersonenhaushalten hier geringer. Der Ausländeranteil blieb in beiden Stadtteilen traditionell unter dem Berliner Durchschnitt, zeigt jedoch seit einigen Jahren einen leichten Anstieg, was auf die allgemeine Diversifizierung der Berliner Bevölkerung zurückzuführen ist.
In Bezug auf die Altersstruktur sind Kladow und Gatow durch eine stabile Bevölkerung im mittleren bis höheren Alterssegment gekennzeichnet, aber auch jüngere Altersgruppen und Familien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies führt zu einer ausgeglichenen Altersverteilung und einer nachhaltigen Bevölkerungsentwicklung, die durch die Zuwanderung von jungen Familien und den Verbleib älterer Bewohner geprägt ist.
Tabelle zur Bevölkerungsentwicklung Kladow und Gatow (2000-2024)
Jahr | Kladow Bevölkerung | Gatow Bevölkerung | Haushaltsgröße (Durchschnitt) | Ausländeranteil (%) | Altersstruktur (0-18 / 18-65 / 65+) |
2000 | 10.500 | 4.200 | 2,3 | 4,5 | 20% / 60% / 20% |
2005 | 10.800 | 4.400 | 2,4 | 4,8 | 18% / 60% / 22% |
2010 | 11.200 | 4.600 | 2,4 | 5,0 | 17% / 58% / 25% |
2015 | 11.700 | 4.800 | 2,5 | 5,5 | 19% / 57% / 24% |
2020 | 12.300 | 5.100 | 2,5 | 6,2 | 21% / 56% / 23% |
2024 | 12.800 | 5.400 | 2,6 | 6,8 | 22% / 55% / 23% |
Die Tabelle zeigt die kontinuierliche Bevölkerungszunahme in beiden Stadtteilen sowie die Zunahme des Anteils von Mehrpersonenhaushalten. Das stetige Wachstum des Ausländeranteils und die Veränderungen in der Altersstruktur spiegeln die zunehmende Vielfalt und die stabile demografische Basis von Kladow und Gatow wider.
Übrigens haben wir, die Firma Top-Immobilien unser Büro ganz in der Nähe. Sehr gern sind wir Ihr Immobilienmakler wenn es um den Kauf oder verkauf von Immobilien geht.
Der Immobilienmarkt in Kladow und Gatow: Eine kleine Analyse.
Kladow und Gatow, als Teile des Bezirks Spandau in Berlin, erfreuen sich bei Immobilienkäufern stetig wachsender Beliebtheit. Durch ihre grüne und wassernahe Lage sowie die Nähe zu den Berliner Stadtkernen zeichnen sich diese Stadtteile als ruhige, gehobene Wohngegenden aus. Der Immobilienmarkt in diesen Vierteln bietet eine attraktive Auswahl an Einfamilienhäusern und Grundstücken, jedoch unter stark limitierter Verfügbarkeit. Dies spiegelt sich in der Kaufnachfrage wider, die das Angebot bei Weitem übersteigt.
Nachfrage und Angebot: Einfamilienhäuser und Grundstücke besonders beliebt
Einfamilienhäuser und Grundstücke dominieren das Immobilienangebot in Kladow und Gatow, wobei die Nachfrage nach großen, alleinstehenden Häusern sowie großzügigen Grundstücken für den Eigenbau überaus hoch ist. Käufer suchen vermehrt nach Objekten, die sich durch Privatheit und Nähe zur Natur auszeichnen – Merkmale, die Kladow und Gatow durch ihre dörfliche Struktur und Nähe zum Wasser und Grünflächen bestens bieten. Besonders Immobilienmakler, die in Kladow und Gatow aktiv sind, verzeichnen einen großen Andrang von Interessenten auf diese Objekte, was die Preisgestaltung und die Verkaufszeiten deutlich beeinflusst. Das Angebot an Eigentumswohnungen oder Reihenhäusern ist hingegen in diesen Stadtteilen begrenzt, da Einfamilienhäuser die Baukultur prägen.
Marktentwicklung: Wer verkauft und warum?
Der Verkauf von Immobilien in Kladow und Gatow wird maßgeblich durch zwei Hauptgruppen beeinflusst: Zum einen verkaufen ältere Anwohner, die sich aus Altersgründen oder aufgrund veränderter Lebensumstände dazu entscheiden, ihr Haus aufzugeben. Zum anderen verzeichnen Makler vermehrt Verkäufe durch Berliner, die in zentraleren Bezirken wohnen und von den gestiegenen Preisen in den City-Lagen profitieren möchten. Gleichzeitig wird das Käuferklientel immer jünger, was darauf schließen lässt, dass auch Familien mit kleinen Kindern und jüngere Paare diesen Stadtteil zunehmend als attraktive Alternative zum Stadtzentrum wahrnehmen.
Immobilienmakler und deren Rolle: Angebotsvielfalt und Vermittlung
Immobilienmakler, die sich auf Kladow und Gatow spezialisiert haben, profitieren von einer starken Nachfrage und einem diversifizierten Kundenstamm. Sie stehen vor der Herausforderung, Objekte mit begrenzter Verfügbarkeit an eine stark kaufkräftige Klientel zu vermitteln. Eine strategische und bedarfsorientierte Kundenberatung ist für Immobilienmakler hierbei unverzichtbar, um die unterschiedlichen Vorstellungen und Anforderungen von Käufern zu berücksichtigen. Für Käufer wird es zunehmend schwierig, passende Immobilien ohne Unterstützung eines professionellen Maklers zu finden, da die Marktpräsenz von Privatangeboten in Kladow und Gatow relativ gering ist.
Zusammenfassung und Ausblick
Die Immobilienlandschaft in Kladow und Gatow bleibt weiterhin angespannt, wobei die starke Nachfrage das begrenzte Angebot an Einfamilienhäusern und Grundstücken konstant übersteigt. Immobilienmakler werden in Zukunft eine noch zentralere Rolle bei der Vermittlung und Beratung von Kaufinteressenten übernehmen, um ihnen den Zugang zu dieser exklusiven Wohnlage zu ermöglichen. Die zunehmende Attraktivität dieser Stadtrandlagen spricht für eine weiterhin positive Marktentwicklung und stabile Immobilienwerte.
Kladow und Gatow in Zahlen

Fläche Kladow und Gatow | 24,892 km² |
Bevölkerung Kladow und Gatow | 20.200 |
Bevölkerungsdichte Kladow und Gatow | 1.100 Ew./km² |
Ausländeranteil Kladow und Gatow | 5,5 % |
Schulen Kladow und Gatow | 7 |
Kindertagesstätten Kladow und Gatow | 6 |