
Bildnachweis: thinkstock
Wenn man ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft, muss man auch immer damit rechnen, dass etwas kaputt gehen kann. Es ist wie mit vielen Dingen, die tagtäglich in Benutzung sind. Entweder werden diese repariert oder gänzlich ausgetauscht. Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, sollte dies kein Problem sein.
Damit das „Problemchen“ nicht zum Problem wird…
…sind Immobilieneigentümer sogar gesetzlich dazu verpflichtet, eine Rücklage zu bilden. Es kann schließlich immer mal passieren, dass beispielsweise der Lift klemmt, das Dach undicht ist oder die Heizung ausfällt. In solchen Fällen ist es gut eine Geldreserve parat zu haben – gerade, wenn einige Eigentümer sich kurzfristig in einem finanziellen Engpass befinden. Weiterlesen