Ist Ihr Garten fit für den Winter?

Vorbei sind die lauen Sommerabende, an denen man mit der Familie oder mit Freunden gemütlich im Garten bei einem Bier oder Glas Wein zusammen saß. Ihre Pflanzen lassen langsam aber sicher die Köpfe hängen, das Laub fällt von den Bäumen und breitet sich wie ein Teppich auf Ihrem Grund und Boden aus. Spätestens jetzt ist […]
Die liebe Nachbarschaft – des einen Freud, des anderen Leid

Wie stehen Sie eigentlich so zu Ihren Nachbarn? Überreichen Sie dem Nachbarn Ihres Vertrauens die Wohnungsschlüssel, damit dieser während Ihres Urlaubs die Blumen gießt, den Briefkasten leert und Ihren Stubentiger liebevoll umsorgt? Oder halten Sie hin und wieder mal einen netten Plausch über Gott und die Welt. Ja? Perfekt. Sie haben wirklich Glück mit Ihren […]
Der Immobilienmakler – eine wahre Hilfe?

Sie haben sich dazu entschlossen Ihr Häuschen oder die Eigentumswohnung zu verkaufen. Im Internet und in dem Anzeigenteil der Tageszeitungen finden sich zahlreiche Annoncen verschiedener Makler. Wie soll man sich bei diesem Überangebot für den Richtigen entscheiden? An welchen Kriterien kann man einen professionellen und engagierten Makler erkennen?
Herbstzeit gleich Einbruchzeit

Es ist Herbstanfang. Der Sommer ist nun offiziell vorbei und die Tage werden merklich kühler und kürzer. Einbrecher haben derzeit Hochsaison, denn laut Statistik der Polizei wird rund 12.000 Mal im Jahr in Wohnungen eingebrochen. Das sind in etwa 33 Einbrüche pro Tag. Im Winter spielen sich ca. 75 Prozent der Einbrüche in Einfamilienhäusern ab. […]
Was würden Sie tun, wenn Sie Geld übrig hätten?

Angenommen, Sie verdienen so gut, dass Sie ein paar Dutzend Scheine auf die hohe Kante packen können. Oder Sie erben unverhofft. Die Sache mit dem Jackpot knacken, haben wir mal bewusst beiseitegelassen, da die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Gewinns doch eher gering ist. Was also würden Sie mit dem Geld anstellen?
Darf der Mieter beim Bodenbelag mitbestimmen?

Die Geschmäcker sind verschieden. Manch einer liebt es unter seinen Füßen etwas flauschig Weiches zu verspüren. Andere hingegen bevorzugen hygienisches Laminat oder Parkett. Wie ist das eigentlich, wenn beispielsweise der Teppich in die Jahre gekommen ist und der Vermieter stattdessen Laminat verlegen möchte? Hat der Mieter ein Mitspracherecht oder muss er die Entscheidung des Vermieters […]