Den Kreditvertrag kündigen – aber richtig

Bildnachweis: Thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Es gibt unterschiedliche Gründe einen Darlehensvertrag zu kündigen. Manchmal ändern sich die Lebensumstände abrupt, sei es durch einen Jobwechsel oder -verlust, einen Umzug in eine andere Stadt oder eine Krankheit, die die eigene Lebensqualität maßgeblich beeinflusst. Auch die derzeit niedrigen Zinsen reizen Kreditnehmer den bestehenden Vertrag aufzulösen und sich nach einer preisgünstigeren Alternative umzuschauen.

Wenn es doch mal etwas lauter schallt…

Wussten Sie, dass Schall unbewusst die Wohnqualität beeinflusst? Beispielsweise das Quasseln vom Nachbarn nebenan oder das Staccato von Absatzschuhen über Ihrem Kopf können sich als Stressfaktoren entpuppen, die zu Unbehagen führen. Auch in den eigenen vier Wänden kann Schall nerven. Wer kennt das nicht, wenn der Gesprächspartner bei jedem zweiten Wort nachhaken muss, weil die […]

Effizient und umweltschonend heizen mit Erdwärmepumpen

Bildnachweis: Thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Alternative Heizmethoden sind gefragter denn je. Angesichts der steigenden Energiekosten wird zunehmend nach preiswerten Möglichkeiten der Energiegewinnung gesucht. Das Eigenheim der Zukunft nimmt mehr und mehr einen Selbstversorgerstatus ein: Stromerzeugung mittels Solarkollektoren (siehe auch: Sparen und dabei die Umwelt schonen – Energiesparhäuser machen’s möglich) oder die Erzeugung von Heizenergie mit Hilfe von Erdwärmepumpen sind nur […]

Urteil bringt Berliner Mietspiegel zum Kippen

Bildnachweis: Thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Vor gut einer Woche entfachte ein Gerichtsurteil eine hitzige Debatte: das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg erklärt den Mietspiegel 2013 für ungültig, da das Zahlenwerk nicht nach wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt sei. Zudem genüge die Einteilung der einzelnen Wohngebiete in „gut, mittel und einfach“ nicht. Obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, könnte es in Zukunft Auswirkungen auf Mieter […]

Energieausweis kostenlos.

Bildnachweis: thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen Ihre Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, kommen Sie an einen Energieausweis nicht mehr vorbei. Seit dem 1. Mai 2014 muss dieser dem Käufer bzw. dem potentiellen Mieter ungefragt bei einer Besichtigung vorgelegt werden. Auch bei kommerziell geschalteten Anzeigen sind die Energiekennwerte anzugeben.