Eigenbedarfskündigung: Auch die Kinder meiner Geschwister sind „Familie“

Bildnachweis: thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Wer will das schon? Raus aus den eigenen vier Wänden, nur weil einige körperliche Gebrechen den täglichen Alltag bestimmen. Gleich ab ins Heim? Im Alter so lange wie möglich Zuhause bleiben – das wünscht sich doch so ziemlich jeder. Zumal man sich die selbst genutzte Eigentumswohnung in der Erwartung auf einen sicheren, komfortablen Altersruhesitz womöglich […]

Quarzen auf Balkonien

Bildnachweis: thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Überall wird man als Raucher vor die Türe geschickt. Als rücksichtsvoller Mitmensch akzeptieren Sie das und praktizieren das Verhalten schließlich selbst auf Ihrem Balkon. Doch wer Pech hat, bekommt sogar hier Probleme mit den lieben Nachbarn – darüber oder daneben. Immer wieder befasst sich die Justiz mit Klagen von Anwohnern in Miethäusern, die sich durch […]

Schmulen darf sein

Bildnachweis: thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Der vergangene Winter war streng und lang. Gerade erst ist die Erinnerung daran durch ein paar wenige Sommerwochen vertrieben worden, schon klopft die kalte Jahreszeit wieder an die Tür. Zwar noch nicht als Eis und Schnee, aber in Form der Nebenkostenabrechnung für das letzte Jahr.

Vöglein, Nestlein an dem Haus

Bildnachweis: thinkstock (Bilder sind nur im redaktionellen Zusammenhang mit TOP-Immobilien GmbH verwendbar.)

Viele Mieter finden es ganz wunderbar, wenn sich Vögel im Efeu oder Knöterich ihr Nest bauen und ein kleines Wunder der Natur aus nächster Nähe zu betrachten ist. Andere wiederum sehen darin kein schönes Ereignis, sondern viel mehr den damit verbundenen Schmutz, denn auch die kleinen Flattermänner müssen ’mal, mehr als einem lieb ist. Zudem […]

Urlaub auf Balkonien

Warum in die Ferne schweifen? Wer so manche Straßenzüge mit Miethäusern in Berlin betrachtet, dem wird ein buntes Meer aus farbenprächtigen hängenden Gärten geboten. Freiheit Balkon. Ob Miet- oder Eigentumswohnung – wer den Luxus der individuell gestaltbaren, luftigen Freifläche sein eigen nennen darf, der hat auch quasi die Flatrate für All-Inklusive-Urlaube, ganz bequem vor der […]

Kann ein Mieter eine Modernisierung mit einem Härteeinwand blockieren?

Nach wie vor ist der Mieter grundsätzlich zur Duldung einer Modernisierung verpflichtet. Das ab 1. Mai gültige Mietrechtsänderungsgesetz erschwert es dem Mieter neuerdings sogar wesentlich, eine Härtebegründung geltend zu machen. Die nach der Baumaßnahme zu erwartende Mieterhöhung ist zu dulden.