Was würden Sie tun, wenn Sie Geld übrig hätten?

Angenommen, Sie verdienen so gut, dass Sie ein paar Dutzend Scheine auf die hohe Kante packen können. Oder Sie erben unverhofft. Die Sache mit dem Jackpot knacken, haben wir mal bewusst beiseitegelassen, da die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Gewinns doch eher gering ist. Was also würden Sie mit dem Geld anstellen?
Wenn es doch mal etwas lauter schallt…

Wussten Sie, dass Schall unbewusst die Wohnqualität beeinflusst? Beispielsweise das Quasseln vom Nachbarn nebenan oder das Staccato von Absatzschuhen über Ihrem Kopf können sich als Stressfaktoren entpuppen, die zu Unbehagen führen. Auch in den eigenen vier Wänden kann Schall nerven. Wer kennt das nicht, wenn der Gesprächspartner bei jedem zweiten Wort nachhaken muss, weil die […]
Effizient und umweltschonend heizen mit Erdwärmepumpen

Alternative Heizmethoden sind gefragter denn je. Angesichts der steigenden Energiekosten wird zunehmend nach preiswerten Möglichkeiten der Energiegewinnung gesucht. Das Eigenheim der Zukunft nimmt mehr und mehr einen Selbstversorgerstatus ein: Stromerzeugung mittels Solarkollektoren (siehe auch: Sparen und dabei die Umwelt schonen – Energiesparhäuser machen’s möglich) oder die Erzeugung von Heizenergie mit Hilfe von Erdwärmepumpen sind nur […]
Energieausweis kostenlos.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen Ihre Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, kommen Sie an einen Energieausweis nicht mehr vorbei. Seit dem 1. Mai 2014 muss dieser dem Käufer bzw. dem potentiellen Mieter ungefragt bei einer Besichtigung vorgelegt werden. Auch bei kommerziell geschalteten Anzeigen sind die Energiekennwerte anzugeben.
Sparen und dabei die Umwelt schonen – Energiesparhäuser machen’s möglich

Nachhaltig Energie einsparen und dabei noch etwas für die Umwelt tun – ja, das geht. Energiesparhäuser zählen bereits zum Standard. In Zeiten des teurer werdenden Strom- und Ölpreises wird es für Bauherren immer interessanter sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Zumal der Staat in Form von günstigen Krediten und KfW-Förderprogrammen unterstützend zur Seite steht.
Zinstief beflügelt den Immobilienmarkt

In Immobilien zu investieren ist nach wie vor sehr beliebt. Als Altersvorsorge oder rentable Kapitalanlage kann man sein Geld dank des niedrigen Zinses derzeit besser kaum anlegen. Im letzten Jahr wurde in der Immobilienbranche laut der amtlichen Gutachterausschüsse schätzungsweise ein Umsatz von 190 Milliarden Euro erzielt. Auf längere Sicht betrachtet, haben sich die Umsätze seit […]